Sublimation
Die Sublimation ist eine klassische Technik, bei der die Farbe in die Poren eines Materials eindringt. Daher ist der Druck glatt, haltbar und Spülmaschinenfest. Diese Technologie ist auch für die Fertigung von Einzelstücke geeignet.
Beschreibung des Prozesses:
- Grafiken werden auf ein spezielles Papier (Transferpapier) gespiegelt
- Nach dem Trocknen wird die Farbe mit Hilfe von Pressen oder Kalandern auf die Oberfläche übertragen (Temperatur von 200°C, hoher Druck, Dauer ca. 2-3 Minuten).
Vorteile:
der Druck ist witterungsbeständig und resistent gegen mechanische Einwirkungen
die Tinte ist nicht auf der Oberfläche erfühlbar (die Tinte dringt in das Substrat ein, sie bleibt nicht auf der Oberfläche des Objekts)
die Möglichkeit, jede Grafik zu drucken, unabhängig von ihrer Komplexität